Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1] Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schriftgrad: Größer Groß Normal
Druckansicht | PDF
Logo des BNT Schriftzug des BNT
  • Startseite / home
  • Aktuelles / Latest News
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule für Technik
  • Presse / Termine / Sponsoren
    • Presseveröffentlichungen
    • Terminübersichten
    • Sponsoren
  • Die Schule
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule für Technik
  • Qualitätsmanagement
  • Freundeskreis
  • Service
  • Datenschutz
  • Kooperationen
  • Konferenzen
  • BNT Social Global
  • BNE ≅ BNT²
  • WebUntis
  • Moodle BNT
  • Moodle Dakora KOOL
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

German English Français


erweiterte Suche



Logo des Landkreises
Logo des Comenius
Medien Kompetenz macht Schule MINT Zukunft schaffen
Presse / Termine / Sponsoren
08.01.2020 14:05
Alter: 1 Jahr(e)

Zu Besuch im EU-Parlament mit Dr. Katarina Barley

Am Donnerstag vor den Ferien ging es für einen Teil der Jahrgangsstufe 13 des Balthasar-Neumann-Technikums zum Europäischen Parlament nach Straßburg. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Sandra Porn und Hannah Schuh stand dort u.a. der Besuch einer Plenardebatte und ein Treffen mit Frau Dr. Barley auf dem Programm.

Frau Barley berichtete von ihrem Arbeitsalltag als EU-Parlamentarierin und Vizepräsidentin des EU-Parlaments. Dabei beschrieb sie auch den zu leistenden Spagat zwischen der Arbeit im Wahlkreis, dem Pendeln zwischen Brüssel und Straßburg als die beiden Sitze des Parlaments und im LIBE Ausschuss – dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.

Frau Barley fühlt sich selbst „durch und durch“ als Europäerin. Sie hat sowohl den deutschen als auch den britischen Pass. Ihre beiden Kinder haben Großeltern aus vier Nationen. Daher tut ihr der Austritt des Vereinigten Königreichs auch „in der Seele“ weh. Abgesehen davon, dass die Diskussion über den Brexit ihre zweite Heimat in zwei Lager spaltet.

Nach dem Besuch des Europaparlaments blieb noch etwas Zeit dem schönen Städtchen Straßburg mit seinen bezaubernden Weihnachtsmärkten einen Besuch abzustatten.

Ganz herzlichen Dank an den Freundeskreis des BNT für die Bezuschussung der Fahrtkosten!


<- Zurück zu: Hauptmenü