
Im Folgenden wird die Gliederung der Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 erläutert.
Organisation der Jahrgangsstufe 11
A. | Pflichtfächer |
| Wochenstd. |
I. | Kernfächer |
|
|
1. | Deutsch | - D - | 4 |
2. | Mathematik | - M - | 4 |
3. | Englisch | - E - | 4 |
4. | Technik | - T - | 5 |
II. | Grundfächer |
|
|
1. | Chemie | - Ch - | 3 |
2 | Physik | - Ph - | 3 |
3. | Französisch | - F - | 3X) |
4. | Gemeinschaftskunde | - Gk - | 3 |
5. | Religionsunt. /Ethikunt. | - R (Eth) - | 2 |
6. | Sport | - Sp - | 2 |
7. | Informationsverarb. | - Iv - | 2 |
| Summe |
| 35 |
|
|
|
|
B. | Wahlfächer |
|
|
| Fach nach den Möglichkeiten der Schule, je Klasse bis zu zwei Wochenstunden. |
x) Unterricht in der zweiten Fremdsprache Französisch kann (zu Beginn der Jahrgangsstufe 11) entfallen für Schüler, die in der Sekundarstufe I mehr als zwei Jahre Unterricht in dieser Sprache besucht haben. Erfolgreich war der Besuch, wenn in dem für die Aufnahme in das berufliche Gymnasium erforderlichen Zeugnis mindestens die Note "ausreichend" erreicht wurde.
(Vorbehaltlich aktueller Änderungen)