Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1] Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schriftgrad: Größer Groß Normal
Druckansicht | PDF
Logo des BNT Schriftzug des BNT
  • Startseite / home
  • Aktuelles / Latest News
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule für Technik
  • Presse / Termine / Sponsoren
  • Die Schule
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule für Technik
  • Qualitätsmanagement
  • Freundeskreis
  • Service
  • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Interreg: Smart-Energy 4.4
    • Erasmus+
    • Comenius-Regio I: Partner Riga und Trier
    • Comenius-Regio II: Partner Schweiz und Trier
    • Techn. Gymnasium
    • HWK Trier
    • VEM Die Arbeitgeber
    • Techtoring
    • KITA St. Paulin
    • Europa macht Schule
    • internationale Kooperationen
  • Konferenzen
  • BNT Social Global
  • BNE ≅ BNT²
  • WebUntis
  • Moodle BNT
  • Moodle Dakora KOOL
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

German English Français


erweiterte Suche



Logo des Landkreises
Logo des Comenius
Medien Kompetenz macht Schule MINT Zukunft schaffen
Kooperationen > Techtoring

Junge Frauen in technischen Berufen

Projekttitel:
„Junge Frauen in technischen Berufen – ein empirisches –gender- mainstream Projekt zur Berufsentscheidung junger Frauen in technischen Berufen und Studiengängen“

Kurze Projektbeschreibung:
Adoleszente Probandinnen/Schülerinnen werden im Rahmen ihres Schuleintritts- Technisches Gymnasium, Jahrgangsstufe 11.1 – begleitet. Die Begleitung erfolgt schulintern durch einen Gender-Mainstream-Beauftragten (Hr. Markus Kramp).

  1. Es werden retrospektiv die Schulwahlursachen, die Ist-Stände und die Zukunftsentwicklung (Längsschnittstudien) untersucht und dokumentiert.
  2. Durch ein gemeinsames mit den Projektpartnern implementiertes Mentoring-, Nestoring/System werden Ingenieurinnen und Technikerinnen als Betreuerinnen gesucht und begleitet, die Lernen durch Modellernen/Vorbildlernen ermöglichen.
  3. Langfristige Nachbetreuung und Dokumentationen auch nach erfolgter Berufs- und Studienwahl (Längsschnittorientierung).
  4. Vergleichsstudie mit altersgleichen männlichen Probanden

Die Projektpartner:
Projektpartner 1: BNT-Balthasar-Neumann-Technikum Trier
Projektpartner 2: LBM, Landesbetrieb Mobilität, Koblenz
Projektpartner 3: VDI, Verband deutscher Ingenieure, BezirksverbandMosel

Wissenschaftliche Begleitung:
Frau Prof. Dr. Michaela Brohm, Universität Trier (Lehrstuhl für Empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik)

Bildungsbegleitende:
Ada -Lovelace-Projekt, Trier