
Abschlüsse
Technikerin / Techniker:
Die Bildungsgänge unserer Fachschule können in zweijähriger Vollzeitform (mindestens 2400 Unterrichtsstunden) oder in vierjähriger Teilzeitform (mindestens 1920 Stunden) besucht werden. Die Gesamtqualifikation hat erreicht, wer alle Lernmodule des Schwerpunktes erfolgreich abgeschlossen hat. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie, die Bezeichnung "Staatlich geprüfte(r) Techniker(in)" zu führen. Eine Beschreibung der Lernmodule finden Sie unter der jeweiligen Fachrichtung.
Über die Gesamtqualifikation wird ein Abschlusszeugnis erteilt, das alle Lernmodule mit Endnote ausweist. Der erfolgreiche Abschluss schließt die Fachhochschulreife ein, die zum Studium an Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz berechtigt. Durch die modulare Organisationsform ist es erstmalig möglich, am Unterricht einzelner Lernmodule teilzunehmen und somit gezielt die Möglichkeit der beruflichen Anpassungsfortbildung zu nutzen.
Technische Betriebswirtin / Technischer Betriebswirt:
Der Bildungsgang zum Technischen Betriebswirt / zur Technischen Betriebswirtin entspricht einer Aufsattelung, ist also nur als Ergänzung nach einer absolvierten Technikerausbildung möglich. Er erfolgt am Balthsar-Neumann-Technikum ausschließlich in Teilzeitform und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren.