Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1] Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schriftgrad: Größer Groß Normal
Druckansicht | PDF
Logo des BNT Schriftzug des BNT
  • Startseite / home
  • Aktuelles / Latest News
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule für Technik
  • Presse / Termine / Sponsoren
  • Die Schule
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule für Technik
  • Qualitätsmanagement
  • Freundeskreis
  • Service
  • Kooperationen
    • Erasmus+
    • Comenius-Regio I: Partner Riga und Trier
    • Comenius-Regio II: Partner Schweiz und Trier
    • Techn. Gymnasium
    • HWK Trier
    • VEM Die Arbeitgeber
    • Techtoring
    • KITA St. Paulin
    • Europa macht Schule
    • internationale Kooperationen
  • Konferenzen
  • BNE ≅ BNT²
  • Moodle
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

German English Français


erweiterte Suche



Logo des Landkreises
Logo des Comenius
Medien Kompetenz macht Schule MINT Zukunft schaffen
Kooperationen > Europa macht Schule

Die Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn

Die Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn ist eine von dreien in Deutschland. Die anderen beiden haben ihren Sitz in Berlin und München. Das 1954 im Schulze-Delitzsch-Haus in Bonn eröffnete Büro war die erste von mittlerweile 37 Kommissionsvertretungen in der gesamten EU. Die Regionalvertretung bringt die Kommission in Brüssel und die Öffentlichkeit in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland zusammen. Unter der Leitung von Dr. Stephan Koppelberg sind die Mitarbeiter in Bonn Ansprechpartner für Bürger, Politik und Gesellschaft. Das schätzen auch Dr. Angelica Schwall-Düren (Europaministerin in NRW), Dr. Matthias Beermann (Rheinische Post), Dr. Michael Schäfer (Schulleiter des Balthasar-Neumann-Technikums Trier) und Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung).