LfDI – Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Schülerworkshops Datenschutz am BNT |
Kooperationen – Gemeinsam Stärker

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg.“
(Henry Ford 30.07.1863-07.04.1947)
Was für den amerikanischen Großindustriellen vor nahezu 100 Jahren ein Meilenstein für seinen wirtschaftlichen Erfolg darstellte, ist heute keineswegs ein Auslaufmodell. Die Welt, die Unternehmen und Bildungseinrichtungen gleichermaßen aktuell und in Zukunft umgibt, ist gekennzeichnet durch eine enorme Dynamik der Märkte und einer wachsenden Komplexität der Herausfordernden. Der rasche Wandel wird zum Lebensprinzip und erfordert eine hohe Antizipationsfähigkeit sowie schnelle Reaktionsfähigkeit. Für das Balthasar-Neumann-Technikum sind Kooperationen ein Schlüssel um auf die zukünftigen Anforderungen aus der Wirtschaft rasch und kompetent zu reagieren: In Netzwerken Stärken zusammenführen und gemeinsam stärker werden.
Regionale Kooperationspartner des BNT
Partner aus der Region Trier / Luxemburg
Internationale Kooperationspartner
BRD - Europa - Weltweit
Kooperationen im Detail
Die Kooperationen des Balthasar-Neumann-Technikums orientieren sich an den allgemeinen didaktischen und methodischen Konzepten der Schule:
>> Technikdidaktik [PDF - 0,5 MB] >>
>> Medienkonzept [PDF - 4,1 MB] >>
Zur besseren Übersicht haben wir die Kooperationen untergliedert. Bitte treffen Sie in der Menüleiste (links) die von Ihnen gewünschte Auswahl. Auf diesen Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen.
Ansprechpartner zu allen Themen rund um unsere Kooperationen ist der Leiter der Fachschule, Herr Dr. Helmut Nikolay, Tel. 0049651-9180014. Seine weiteren Kontaktdaten finden Sie im Organigramm unter "Die Schule".