Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1] Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schriftgrad: Größer Groß Normal
Druckansicht | PDF
Logo des BNT Schriftzug des BNT
  • Startseite / home
  • Aktuelles / Latest News
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule für Technik
  • Presse / Termine / Sponsoren
  • Die Schule
  • Technisches Gymnasium
    • Zugangsvoraussetzungen
    • Aufnahmeverfahren
    • Organisation
    • Leistungskurse
    • Grundkurse
    • Schülerprojekte
    • Downloads
    • Schülerfahrkarten
    • Abiturprüfungsordnung/FH-Reife
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fotogalerien
    • Videos
  • Fachschule für Technik
  • Qualitätsmanagement
  • Freundeskreis
  • Service
  • Datenschutz
  • Kooperationen
  • Konferenzen
  • BNT Social Global
  • BNE ≅ BNT²
  • WebUntis
  • Moodle BNT
  • Moodle Dakora KOOL
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

German English Français


erweiterte Suche



Logo des Landkreises
Logo des Comenius
Medien Kompetenz macht Schule MINT Zukunft schaffen
Technisches Gymnasium > Organisation

Im Folgenden wird die Gliederung der Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 erläutert.

 
Organisation der Jahrgangsstufe 11

A.

Pflichtfächer

 

Wochenstd.

I.

Kernfächer

 

 

1.

Deutsch

- D -

4

2.

Mathematik

- M -

4

3.

Englisch

- E -

4

4.

Technik

 - T -

5

II.

Grundfächer

 

 

1.

Chemie

- Ch -

3

2

Physik

- Ph -

3

3.

Französisch

- F -

3X)

4.

Gemeinschaftskunde

- Gk -

3

5.

Religionsunt. /Ethikunt.

- R (Eth) -

2

6.

Sport

- Sp -

2

7.

Informationsverarb.

- Iv -

2

        

Summe

                   

35

 

 

 

 

B.

Wahlfächer

 

 

    

Fach nach den Möglichkeiten der Schule, je Klasse bis zu zwei Wochenstunden.

x) Unterricht in der zweiten Fremdsprache Französisch kann (zu Beginn der Jahrgangsstufe 11) entfallen für Schüler, die in der Sekundarstufe I mehr als zwei Jahre Unterricht in dieser Sprache besucht haben. Erfolgreich war der Besuch, wenn in dem für die Aufnahme in das berufliche Gymnasium erforderlichen Zeugnis mindestens die Note "ausreichend" erreicht wurde.

(Vorbehaltlich aktueller Änderungen)