
Angebot der Handwerkskammer Trier in Kooperation mit dem Balthasar-Neumann-Technikum zur Erlangung des großen Befähigungsnachweises/Meisterbrief
In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer (HWK) Trier bietet die Fachschule des BNT seinen Studierenden die Möglichkeit, neben dem Abschluss des Staatlich Geprüften Technikers/Technikerin den ebenso gesellschaftlich hoch reputierten Abschluss als Meisterin und Meister mit dem Meisterbrief der Handwerkskammer Trier zu erlangen (dies entspricht im Deutschen Qualifikationsrahmen der Ebene des Bachelors of Engineering, Stufe 6).
Weitere Informationen hierzu können Sie dem angefügten Schreiben an die Studierenden entnehmen:
Kooperationsvertrag zwischen der Handwerkskammer Trier und dem Balthasar Neumann Technikum besiegelt
C.Hütte, Dez. 2013
Schüler des BNT erhalten Zeugnis aus der Hand des Hauptgeschäftsführers der HWK Dr. Manfred Bitter
„Der geschlossene Kooperationsvertrag unterstreicht die bereits sehr gute Zusammenarbeit des Balthasar Neumann Technikums (BNT) und der Handwerkskammer Trier (HWK)“ betonte Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Bitter. Daher freut es mich besonders, sieben Teilnehmern des BNT ihre Zeugnisse zum Technischen Fachwirt überreichen zu dürfen. „Nun fehlt ihnen nur noch die Meisterprüfung“, um auch den Meistertitel führen zu dürfen. Zusammen mit dem Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker ist dies eine Doppelqualifikation, die sie dazu befähigt, sich im Handwerk selbständig zu machen oder der Nachfolger in einem bereits bestehenden Unternehmen zu werden. Aber auch die Aussichten auf einen gut bezahlten Job, gerade in der Region Saar Lor Lux sind hervorragend. Die Arbeitgeber wissen es zu schätzen, wenn sich junge Menschen über das normale Maß hinaus engagieren.
Der Kooperationsvertrag ist daher sogleich ein Schlusspunkt als auch der Beginn für eine weitere erfolgreiche Kooperation der „geborenen“ Partner BNT-HWK, die beide für eine hervorragende technische Ausbildung stehen. Er ermöglicht, dass beide gut ausgestatteten Partner ihre technische Ausstattung gegenseitig nutzen können. Weitere Projekte für die Zukunft sind geplant.
- Unser Bild zeigt Herr Romberg, Herr Dr. Nikolay, Herr Reuter, Herr Dr. Schäfer, Herr Neukirch, Herr Hötl, Herr Dr. Bitter
Kooperationsvertrag zwischen dem BNT und der Handwerkskammer Trier unterzeichnet
Mit dem Ziel, die Bildungsangebote der beiden Einrichtungen zu optimieren, haben Herr Dr. Michael Schäfer (BNT) und Herr Dr. Manfred Bitter (HWK Trier) am 07. November 2013 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Die Urkunde mit der Präambel des Vertrages kann unter dem folgenden Link eingesehen werden: Kooperationsvertrag